Was ist Biofeedback?
Biofeedback ist eine Methode zur visuellen Darstellung und zum Training von physiologischen Aktivitäten, denen das Körper-Geist-Interface zugrunde liegt. Durch Echtzeit-Nutzung dieser Biofeedback-Signale können Patienten lernen, sich sonst unbewusst ablaufender Prozesse bewusst zu werden, und dabei die Fähigkeit erwerben, physiologische Prozesse zur Verbesserung der Gesundheit selbst zu steuern.
Das letztliche Ziel von Biofeedback besteht darin, mehr Kontrolle über physiologische Prozesse zu erhalten und auf Verhaltensweisen einzuwirken, die diese Prozesse aus dem Gleichgewicht bringen. Bei Biofeedback geht es darum, quer durch physische, mentale und emotionale Zustände optimale Gesundheit zu erreichen. Biofeedback konzentriert sich darauf, die Ursache des gesundheitlichen Problems anzugehen, statt die Symptome zu behandeln.
Forschungsergebnisse belegen, dass Biofeedback, allein oder in Verbindung mit anderen Verhaltenstherapie-Formen, eine effektive Behandlung einer großen Bandbreite von medizinischen und psychischen Störungen ermöglicht. Im von der Assocation for Applied Psychophysiology and Biofeedback (AAPB, Amerikanischer Verband für Psychophysiologie und Biofeedback) herausgegebenen Bericht über Wirksamkeitsbewertungen finden Sie eine Übersicht über Biofeedback- und Neurofeedback-Anwendungen.